BILDVERARBEITUNGSMESSGERÄTE CNC-Bildverarbeitungsmesssystem QUICK VISION Pro-Serie PR1551(2)
Hochmoderne berührungslose Messtechnologien Um die Autofokus-Funktion herum entwickelt, ermöglichen diese Geräte hochgenaue Messungen von Spitzenqualität. Dank der Integration von Hochleistungstechnologien ist die berührungslose 3D-Messung nun Realität. Die QUICK VISION Pro-Serie, unsere CNC-Bildverarbeitungsmessgerätefamilie, befindet sich in ständiger Weiterentwicklung. Wegweisender For t schrit t 2
In den letzten Jahren hat sich die Technik, die unser Leben prägt, stark verändert. Updates sind an der Tagesordnung und technische Innovationen bei motorisierten Fahrzeugen, 5G-Kommunikation und IoT-Technologien treten in einem noch nie dagewesenen Tempo auf. Die QUICK VISION Pro-Serie wurde entwickelt, damit Sie mit diesen technischen Innovationen und industriellen Herausforderungen Schritt halten können. Entdecken Sie, was Mitutoyo in Sachen berührungsloser Messung mit hohem Durchsatz zu bieten hat. Ermöglichung von Messungen mit hohem Durchsatz 3
Kleinste Teile Medizinische Geräte erfordern höchste Genauigkeit Medizinische Geräte sind von grundlegender Bedeutung für Gesundheit und Leben. Daher erfordert jede Komponente die strikte Einhaltung höchster Genauigkeitsvorgaben. Ein gutes Beispiel dafür sind optomedizinische Präzisionsbauteile wie z. B. die Linse und Pinzette eines Endoskops. Dank der bis zu 4.300-fachen Vergrößerung, der unterschiedlichen Autofokus- und der hochauflösenden Kantenerkennungsfunktionen können Sie mit Systemen der QUICK VISION Pro-Serie berührungslose Messungen durchführen, die höchste Genauigkeit erfordern. Die verbesserte Wiederholgenauigkeit und die größeren technischen Messmöglichkeiten stehen nachweislich denen der strengsten globalen Standards in nichts nach. Um den Anforderungen der medizinischen Versorgung gerecht zu werden, müssen diese Produkte die an sie gestellten hohen Ansprüche erfüllen. Mit der Verbesserung unserer bei der Herstellung medizinischer Geräte eingesetzten Messtechnologie leisten wir von Mitutoyo einen Beitrag zum Fortschritt in der Medizintechnik. D r e i e i n z i g a r t i g e B r a n c h e n , d i e v o n d e r h o h e n Z u v e r l ä s s i g k e i t v o n M i t u t o y o p r o f i t i e r e n : „ M e d i z i n “ Me s s u n g e i n e s i n me d i z i n i s c h e n G e r ä t e n e i n g e s e t z t e n Ve n t i l s M ED I Z I N 4
Optimiertes optisches System für Messung kleinster Details Hochgenaue 3D-Messung Durch die Kombination von zehn unterschiedlichen Objektiven mit der eingebauten Abbildungsoptik ist eine maximale optische Vergrößerung von 150X (insgesamt 4.300-fache Vergrößerung auf dem Monitor) möglich. Dies ermöglicht die Messung von kleinsten Teilen, z. B. von medizinischen Komponenten. Hochgenaue Höhenmessung unter Verwendung hochauflösender Einzelfokus-Bilder und von PFF (Points From Focus) ermöglicht die 3D-Erfassung der Objektformen und erweitert so den Messumfang. Bildmessung einer medizinischen Zange 3D-MCubeMap-Analyse einer mit PFF erfassten Form 5
Spitzentechnologie auf dem neuesten Stand Flexible Messung von neuen Bauteilen für Elektrofahrzeuge Mit der zunehmenden Forderung nach einer Verringerung der Treibhausgasemissionen verlagert sich die Automobilproduktion von Benzin- und Dieselfahrzeugen auf Elektrofahrzeuge. Dabei avancieren Elektromotoren, Batterien und Halbleiter immer schneller zu wichtigen Automobilkomponenten. Die QUICK VISION Pro-Serie eignet sich bestens für den Einsatz in einer Vielzahl von Herstellungsprozessen. Einige Beispiele hierfür sind wichtige vorgearbeitete Motorteile, die dünn und für die Messung schwer zugänglich sind, Brennstoffzellenmembranen mit winzigen Oberflächenunregelmäßigkeiten, die mit sehr hoher Genauigkeit gemessen werden müssen, und Halbleiterteile in Wechselrichtern, die High-Speed-Messungen mikroskopischer Merkmale erfordern. D r e i e i n z i g a r t i g e B r a n c h e n , d i e v o n d e r h o h e n Z u v e r l ä s s i g k e i t v o n M i t u t o y o p r o f i t i e r e n : „ A u t o m o b i l i n d u s t r i e “ Erfüllung der strengen Qualitätsstandards der Automobilindustrie Offline-Programmieren an einem 3D-CAD-Modell Die Einführung der CASE-Technologien (Connected, Autonomous, Shared, Electric) treibt die Nachfrage nach Elektronik- und Halbleiterteilen in der Automobilindustrie weiter voran. Die QUICK VISION Pro-Serie unterstützt die Qualitätskontrolle dieser Branche, indem sie sowohl berührende als auch berührungslose Messtechnologien bietet. Zusätzlich zu der bestehenden Funktion zur Online-Erstellung von Messprogrammen aus 3D-CAD-Modellen wurde die Offline-Programmierung entwickelt. Auf diese Weise kann am Datensatz ein Programm für die optische oder taktile Messung erstellt werden. Somit werden Produktionsvorlaufzeiten verkürzt und die effektiven Betriebszeiten des Messgeräts gesteigert. Messung einer Motorsteuerung Offline-Programmieren an einem 3D-CAD-Modell Vergleich von Messergebnissen mit Solldaten AUTOMOBILINDUSTRIE 6
7
Vollautomatisierung Kontinuierliche Messung während der Serienfertigung Die Verlagerung der Produktion hin zu Elektrofahrzeugen, die Ausweitung von Diensten durch den 5G-Ausbau und Investitionen in Rechenzentren sind Zeichen für einen wachsenden Halbleitermarkt. Dieser wird voraussichtlich weiterwachsen und muss auf eine Massenproduktion vorbereitet sein, um der steigenden Nachfrage gerecht werden zu können. Bei Geräten der QUICK VISION Pro-Serie wird der Messvorgang mit dem Stroboskoplicht der verwendeten Kamera synchronisiert, wodurch High-Speed-Messungen ermöglicht und die Produktivität in der Halbleiterherstellung gesteigert werden. Ein Beispiel hierfür ist die Messung eines Showerheads: Dabei bewegt sich der Messtisch ohne Unterbrechung weiter, während das System zahlreiche Merkmale des Showerheads misst, um diesen auf Maßfehler oder Fremdkörper zu prüfen, was die Zykluszeit erheblich verkürzen kann. D r e i e i n z i g a r t i g e B r a n c h e n , d i e v o n d e r h o h e n Z u v e r l ä s s i g k e i t v o n M i t u t o y o p r o f i t i e r e n : „ H a l b l e i t e r i n d u s t r i e “ Fehlervermeidung bei der Serienfertigung 3D-Messung mit mehreren Sensoren Kontinuierliche Messung mit STREAM-Funktion und Schnellfokussierung durch TAF (Tracking-Autofokus) ermöglichen High-Speed-Messungen. Fehler bei Endprodukten können verhindert werden, indem die Anzahl der zu messenden Merkmale erhöht wird. Oberflächen- und Querschnittstruktur können durch die Kombination von Bildverarbeitungsmessung, berührungslosem Abstandssensor (Lasersensor oder chromatischer Punktsensor (CPS)), PFF (Points From Focus) und WLI (WeißlichtInterferometer) analysiert werden. DDPAK-QV – Fehlerprüfsoftware Die Fehlerprüfsoftware DDPAK-QV dient neben der Dimensionsmessung auch der Erkennung von Defekten, Verunreinigungen usw. an Werkstückkanten. Es lassen sich Fehler finden, die nicht durch eine herkömmliche Dimensionsmessung erkannt werden können. Video HALBLEITERINDUSTRIE Prüfung auf Fremdkörper in einem Showerhead 8
9
Konturmessung von Elektromotor-Bauteilen (xEV) Beispiel einer kontinuierlichen Messung mit STREAM-Funktion Beispiel einer Messung mit hohem Durchsatz durch Nachführen der Z-Achse ANWENDUNGSBEISPIELE Die Messung mit hohem Durchsatz der QUICK VISION Pro-Serie eignet sich zur Erfassung von Positionsinformationen im Redistribution Layer-Prozess (RDL) für das FO-PLP-Halbleitergehäuse. Darüber hinaus ermöglicht eine umfangreiche IO-Software (optional) die einfache Einbindung von Automatisierungen wie zum Beispiel die Übergabe von Werkstücken mit einem SCARA-Roboter usw. Die QUICK VISION Pro-Serie kann dank der neu entwickelten StrobeSnap-Funktion eine äußerst schnelle und hocheffiziente Kantenerkennung liefern. Durch die Verwendung des TAF (Tracking-Autofokus) können die Geräte eine High-Speed-Messung einer in vertikaler Richtung variierenden Kante durchführen, indem der Oberfläche automatisch gefolgt wird. Video Soll- Position Winkelabweichung θ Ist-Position vertikale Positionsabweichung horizontale Positionsabweichung Die-Bonder FO-PLP Die-BonderPositionsdaten Halbleiterausrüstung Konturtoleranz This distance kept constant automatically Objective moves up and down to track the surface Surface of workpiece Automatic Z-axis tracking automatisches Nachführen der Z-Achse (Fokus) Das Obj ktiv rfährt auf und ab, um der Oberfläche zu folgen. Dieser Abstand wird automa isch konstant gehalten. Werkstückoberfläch 10
Beispiel einer 3D-Messung kleinster Formen Beispiel der Messung von Komponenten medizinischer Geräte Mit der QUICK VISION Pro-Serie lassen sich dank einer Vielzahl von Sensortechnologien wie PFF, WLI und CPS kleinste Formen in 2D / 3D messen. Zum Beispiel können QUICK VISION Pro-Geräte beim Messen der Merkmale einer Multilayer-Platine – einschließlich Verdrahtungsleitungen und -abständen – mittels Durchmesser- und Ober- flächenrauheitsmessung mit dem Weißlicht-Interferometer Messungen durchführen und 3D-Formen analysieren. Bei der Messung kleinster Komponenten bzw. Werkstücke aus dem medizinischen Bereich, die eine hohe Zuverlässigkeit erfordern, erweist sich die QUICK VISION Pro-Serie mit ihrer Vielzahl von Objektiven als äußerst effektiv. Sogar eine feine Kontur, die mit herkömmlichen berührenden Messgeräten schwierig zu erfassen ist, kann mithilfe von PFF, das eine auf Bildkontrasten basierende 3D-Messung durchführt, und CPS (berührungsloser Abstandssensor) gemessen werden. Flip-Chip-IC-Platine Endoskopkomponente medizinische Zange 3D-Formmessung durch PFF Messung von Leitungen und Abständen der Kupferverdrahtung Durchmessermessung 3D-Oberflächenrauheitsmessung Chip Kupferleitungen Dielektrikum Lotkugel Lötstopplack 11
Umfangreiche Funktionalität zur Unterstützung verschiedener Messverfahren In die QUICK VISION Pro-Serie wurden hochmoderne Messtechnologien integriert, die Mitutoyo im Laufe der Jahre entwickelt hat. Durch die Kombination von Standardobjektiven, spezialisierter Software (QVPAK) und verschiedener optionaler Sensoren bietet die QUICK VISION Pro-Serie zahlreiche Funktionen zur Lösung unterschiedlichster Messaufgaben. Während die Serie den wachsenden Anforderungen an Messumgebungen gerecht wird, werden die genannten Funktionen weiterhin verbessert, um Sie mit aller Kraft bei der Lösung Ihrer Aufgaben zu unterstützen. 4 Erfassung mikroskopischer Merkmale eines 3D-Objekts mittels Weißlichtinterferometrie Weißlicht-Interferometer Basierend auf einem Interferenzmuster, erzeugt zwischen dem Objektiv und der Objektoberfläche, führt das System hochgenaue 3D-Messungen zur Form- und Oberflächenstrukturanalyse (z. B. Rauheit) aus. 3 Berührungsloses Messen von geneigten Werkstückoberflächen und transparenten Objekten CPS-Sensor 1 StrobeSnap Unterschiede in der Brennweite verschiedener Wellenlängenanteile der Weißlichtquelle werden für eine hochgenaue Abstandsmessung genutzt. Des Weiteren kann durch die Erfassung zweier Oberflächen eines transparenten Objekts dessen Dicke bestimmt werden. 2 Messung eines dreidimensionalen Objekts ohne Umspannen Schaltender Messtaster Ein vergrößertes, mit der Optik erfasstes Bild wird auf einem PC-Bildschirm angezeigt. Unterschiedliche Funktionen, einschließlich Kantenerkennung und Autofokus, können zur berührungslosen Dimensionsmessung genutzt werden. Durch die zusätzliche Nutzung des schaltenden Messtasters kann das System ein dreidimensionales Objekt in unterschiedlichen Ebenen messen, ohne das Werkstück umspannen zu müssen – was mit der Kamera allein schwierig ist. T ECH N O LOG I E 12
Einfaches Messverfahren QV-Index Die softwaregesteuerte Rotationsachse dreht das Objekt, um Messungen an mehreren Werkstückseiten zu ermöglichen, ohne dass ein Umspannen notwendig ist. Erfassung der Form von Objekten aller Art Tracking-Autofokus (TAF) Ein koaxialer Laserstrahl ermöglicht eine automatische Fokussierung. Das System hält den Abstand zum Objekt entsprechend seiner Form konstant, wodurch eine Fokusnachstellung entfällt und der Messdurchsatz somit erhöht wird. 5 3D-Messung mit mehreren Querschnittsbildern PFF (Points From Focus) Durch die Ermittlung scharfer Bildbereiche in mehreren Bildern, die in unterschiedlichem Abstand zum Objekt aufgenommen werden, können mehrere Querschnittsbilder in unterschiedlichen Höhen erfasst und 3D-Formdaten ermittelt werden. Berührungslose High-Speed-Messung minimaler Höhenunterschiede und gekrümmter Formen Lasertaster Bei der Nutzung des konfokalen Laserverfahrens werden die Oberflächenformdaten berührungslos scannend erfasst. This distance kept constant automatically Objective moves up and down to track the surface Surface of workpiece Automatic Z-axis tracking automatisches Nachführen der Z-Achse (Fokus) Das Obj ktiv rfährt auf und ab, um der Oberfläche zu folgen. Die er Abstand wird automa isch konstant gehalten. Werkstückoberfläch 3 2 1 4 5 13
QUICK VISION Pro-Kernfunktionen für Messungen mit hohem Durchsatz StrobeSnap Tracking-Autofokus (TAF) STREAM-Funktion (optional) Leistungsstarker Bildautofokus Der Bildautofokus der QUICK VISION Pro-Serie kann die Höhe von hochglanzpolierten Oberflächen bis hin zu rauen Oberflächen wie bearbeiteten Oberflächen und Kunststoffformteilen mit hoher Genauigkeit und Geschwindigkeit unter jeglichen Bedingungen messen. Die Geschwindigkeit des Bildautofokus wurde im Vergleich zu Vorgängermodellen um etwa 30 % erhöht. Höhenunterschiede eines Werkstücks lassen sich per Laser schnell erfassen und durch Verfahren der Z-Achse ausgleichen. Besonders effektiv ist diese Funktion in Verbindung mit StrobeSnap und der STREAM-Funktion, was zu einer deutlichen Steigerung des Messdurchsatzes führt. Die STREAM-Funktion sorgt für einen erstaunlich hohen Durchsatz dank der kontinuierlichen Messung, bei der Kamerabewegung und Stroboskopbeleuchtung synchronisiert werden. Sie kann die Messdauer aufgrund der kontinuierlichen Messung von Elementen noch stärker verkürzen als die StrobeSnap-Funktion – wie im folgenden Messschema gezeigt. Alle Geräte der QUICK VISION Pro-Serie, inklusive der HYPER-Modelle, können optional mit der STREAM-Funktion ausgestattet werden. Für die QUICK VISION Pro-Serie wurden sowohl die Optik als auch die Beleuchtung weiterentwickelt, wodurch der Messdurchsatz sich gegenüber herkömmlichen Modellen um etwa 40 % erhöht. Darüber hinaus ermöglichen zwei Modi die Durchführung von Messungen mit hohem Durchsatz für jeden Prüfling. TAF und High-Speed-Autofokus sorgen auch bei unterschiedlich hohen Prüflingen für einen erstaunlich hohen Durchsatz. IC-Gehäuse Musterfokus Der Muster-Autofokus kann auf ebenen, kontrastarmen Oberflächen – z. B. transparenten Objekten wie Glas und Film sowie hochglanzpolierten Oberflächen, die häufig für Halbleiterteile verwendet werden – ausgeführt werden, indem ein Muster auf die Objektoberfläche projiziert wird. Autofokus-Satz Bei einem Autofokus-Satz können mehrere Fokus-Positionen, -Größen und -Orientierungen unabhängig voneinander eingesetzt werden. Diese Funktion ermöglicht es, in einem einzigen Vorgang mehrere Höheninformationssätze zu erhalten, wodurch hocheffiziente Höhen- und Ebenheitsmessungen durchgeführt werden können. Conventional measurement Measurement time Strobe Snap Approx. 35-45% reduction Conventional measurement Measurement time STREAM function Approx. 80% reduction Conventional measurement Measurement time QV Pro Approx. 30% reduction Messpunkte in unterschiedlichen Höhen dünne, leicht verformbare Werkstücke XY=0,2 mm Abstand, 626 Elemente gemessen mit einem Sichtfeld von 0,62×0,47 mm STREAM-Messung 36 Sek. Hinweis: Vergleich mit alten Spezifikationen anhand unseres Demowerkstücks Hinweis: Vergleich mit alten Spezifikationen anhand unseres Demowerkstücks Hinweis: Vergleich mit alten Spezifikationen anhand unseres Demowerkstücks Messverfahren Messverfahren Messverfahren Video Video Video Alle QUICK VISION Pro-Modelle sind mit einer Stroboskopbeleuchtung ausgestattet und die neu entwickelte Bildverarbeitungsmessfunktion „StrobeSnap“ liefert hochgenaue Messungen mit hohem Durchsatz. Unabhängig von der Kontinuität der Messpositionen kann die Messdauer bei den meisten Prüflingen um etwa 35 bis 45 % verkürzt werden. Die hervorragende Kompatibilität mit Teileprogrammen ermöglicht die einfache Erstellung eines Teileprogramms für die High-Speed-Messung. Messdau r Messdau r herkömmliche M ssung herkömmliche M ss ng STRE - F k ca. 35-45 % Reduktion ca. 80 % Red ktio Messdau r herkömmliche M ssung ca. 30 % Reduktion 14
Hinweis: schematische Darstellung der LED-Beleuchtung Hochfunktionelle Beleuchtung • QUICK VISION Pro verwendet LEDs für alle Beleuchtungsarten: Koaxialbeleuchtung, Durchlicht sowie das programmierbare Ringlicht (PRL). • Dank der homogenen Beleuchtung konnte eine hervorragende Kompatibilität von gleichen Teileprogrammen auf mehreren QUICK VISION-Geräten erzielt werden. • Das LED-Licht kann äußerst schnell reguliert werden, wodurch der Messdurchsatz erhöht wird. • LED-Lichtquellen haben eine höhere Lebensdauer als Halogenlampen, was Beleuchtungsschwankungen reduziert und Fehler durch Änderungen der Lichtintensität minimiert. Durchlicht Koaxialbeleuchtung Programmierbares Ringlicht Programmierbares Ringlicht (PRL) Weiße LED/ Farb-LED Der Einfallwinkel des Ringlichts kann durch Änderung der Position von zwei gekrümmten Spiegeln auf einen beliebigen Wert zwischen 30° und 80° eingestellt werden. Dadurch können die Kanten von geneigten Flächen oder sehr kleine Stufen besser erkannt werden. Außerdem ist die Beleuchtung in vier Quadranten unterteilt, welche jeweils individuell gesteuert werden können. Auf diese Weise kann die Beleuchtung höchst variabel an jegliche Messanforderungen angepasst werden. Die Modelle der QUICK VISION Pro-Serie sind wahlweise mit weißer LED-Beleuchtung (standardmäßig) oder mit farbiger Koaxial- und Ringlicht-LED-Beleuchtung (optional) erhältlich. Das Farb-LED-Modell betont durch Ändern der emittierten Lichtfarbe den Kantenkontrast zwischen unterschiedlichen Objektfarben. Programmierbarer Vergrößerungswechsler Der programmierbare Vergrößerungswechsler bietet eine hervorragende Vergrößerungswiederholgenauigkeit und eignet sich dadurch für hochgenaue Messungen. Die Standardausführung ermöglicht drei Vergrößerungsstufen: 1X, 2X und 6X*. Die umfangreiche Objektivpalette bietet Vergrößerungen von 0,5X bis 25X. Damit lässt sich das optimale optische System zum Erreichen des Messziels konfigurieren. Die Quick Vision Pro-Modelle können auch nachträglich mit anderen Objektiven ausgestattet werden. * Als Sonderzubehör sind zusätzliche Ausführungen mit drei oder vier Vergrößerungsstufen erhältlich: 1X, 2X und 4X; oder 1X, 2X, 4X und 6X. bei Verwendung des Objektivs QV-HR1X bei Verwendung des Objektivs QV-HR10X Vergrößerungswechsler 6X Sichtfeld: 1,04×0,78 mm Vergrößerungswechsler 6X Sichtfeld: 0,10×0,07 mm Vergrößerungswechsler 1X Sichtfeld: 6,27×4,70 mm Vergrößerungswechsler 1X Sichtfeld: 0,62×0,47 mm Vergrößerungswechsler 2X Sichtfeld: 3,13×2,35 mm Vergrößerungswechsler 2X Sichtfeld: 0,31×0,23 mm Aus drei Aufnahmen, welche unter Verwendung verschiedenfarbiger Beleuchtung aufgenommen werden, können Farbbilder mit hoher Farbreproduzierbarkeit generiert werden. Video Koaxialbeleuchtung programmierbares Ringlicht T ischfläche Durchlicht 15
Durchdachte Bauweise für hochgenaue Messungen Ausstattung mit Temperaturkompensationsfunktion Ein in Y-Richtung verfahrbarer T isch mit fester Brücke wurde in die Grundstruktur des Geräts integriert. Die durch die Bewegung entlang jeder Achse verursachte strukturelle Verformung wurde minimiert, wodurch sichergestellt wird, dass Geräte der QUICK VISION-Serie genutzt werden können, um hochgenaue Messungen mit minimalen räumlichen Koordinatenverzerrungen durchzuführen. Jedes QUICK VISION Pro-Modell ist mit der Temperaturkompensationsfunktion ausgestattet. APEX Manuell Eingabe über die Software HYPER Automatisch Automatische Echtzeiteingabe über X / Y / Z-Achsen-Maßstab und Werkstück-Temperaturfühler Die Genauigkeit wird über einen weiten Temperaturbereich von 20 ± 2 °C garantiert. Konformität mit EN ISO 10360-7:2011 (optional) Die Modelle entsprechen der in EN ISO 10360-7:2011 garantierten Genauigkeitsspezifikation. Ob durch Bildverarbeitungsmessung oder berührende Messung mit Taster – selbst räumliche Messungen (einschließlich Höhe) lassen sich problemlos durchführen. Die entsprechenden Ausführungen finden Sie in den Spezifikationen der einzelnen Modelle auf den Seiten 18 bis 22. Leistung mit garantierter Genauigkeit, die der MPE-Notation (einschließlich Prüfunsicherheit) entspricht QV APEX Pro / QV HYPER Pro QVTP APEX Pro / QVTP HYPER Pro QVH4 APEX Pro / QVH4 HYPER Pro Garantierte Genauigkeiten • Längenmessfehler EU, MPE • Antastfehler PF2D, MPE Temperaturfühler Längenmessfehler EU, MPE Was bedeutet Rückführbarkeit? Verwendung von Referenzinstrumenten, die sich auf ein nationales Normal zurückführen lassen Um das Vertrauen unserer Kunden zu stärken, halten wir uns an die Rückführbarkeit auf einen nationalen Standard. Mitutoyo Metrological Standards Calibration Section (JCSS-akkreditiertes Kalibrierlabor Nr. 0067) Frequency Standard Oscillator (als Standard für optischen Frequenzkamm) National Metrology Institute of Japan/ National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (NMIJ/ AIST) Atomuhr synchronisiert mit UTC Mitutoyo Metrological Standards Calibration Section (JCSS-akkreditiertes Kalibrierlabor Nr. 0067) jodstabilisierter 633 nm-He-Ne-Laser Utsunomiya Calibration Center (JCSS-akkreditiertes Kalibrierlabor Nr. 0031) frequenzstabilisierter 633 nm-He-Ne-Laser Nationales Normal Bezugsnormal Werksnorm Hinweis: Die Tabelle rechts zeigt einen Überblick über die Rückführbarkeit unserer Bildverarbeitungsmessgeräte. Referenzmaßstab Bildverarbeitungsmessgeräte • Die zur Gewährleistung der Einhaltung von Maschinenspezifikationen verwendeten Mitutoyo-Kalibriervorrichtungen und -Instrumente sind anhand einer ununterbrochenen Rückführbarkeitskette auf nationale Standards rückführbar. Auf diese Weise gewährleisten wir unseren Kunden zuverlässige Messungen. • Unser Kalibrierdienstleister ist JCSS-zertifiziert durch IAJapan, eine von ILAC international akkreditierte Zertifizierungsstelle gemäß MRA (Mutual Recognition Arrangement). Die Messtechniken entsprechen denen internationaler Kalibrierorganisationen. (1) (2) (3) (4) (5) (6) (7) 16
höhere Genauigkeit ultrahohe Genauigkeit 0,25μm 0,8μm 1,5μm Messtaster TP20, TP200 QVTP Li-HSensor QVH1 berührungsloser Abstandssensor CPSSensor QVH4 WeißlichtinterferenzObjektiv QV WLI Eine breite Palette an Varianten und Systemen zur Erweiterung der Messanwendungen und zur Verbesserung der Qualitätskontrolle Die QUICK VISION Pro-Serie bietet eine reichhaltige Modellpalette mit einem breiten Spektrum von Messbereichen und Genauigkeiten, die sich für die Durchführung von Qualitätskontrollen in unterschiedlichsten Branchen, einschließlich der Medizin-, Automobil-, Elektronik- und Halbleiterbranche, hervorragend eignen. Sie erweitert den Anwendungsbereich durch die Kombination eines Bildverarbeitungsmessgeräts mit mehreren Sensoren, einschließlich taktil und berührungslos arbeitenden Tastern und einem Weißlicht-Interferometer. PRODUK TÜBERSICHT für große Bauteile: 17
• Dieses überlegene QUICK VISION-Modell ist standardmäßig mit der StrobeSnap-Funktion ausgestattet, die High-Speed-Messung ermöglicht. • Wir bieten ein Modell mit Tracking-Autofokus (TAF) für eine schnellere Fokussierung auf das Objekt an; dies erhöht den Durchsatz erheblich. QV APEX Pro • Durch die mit dem Stroboskoplicht synchronisierte Kamerabewegung können kontinuierliche Bildverarbeitungsmessungen durchgeführt werden, ohne die Bewegung anzuhalten. Dadurch ist es möglich, mit der STREAM-Funktion die Messdauer drastisch zu verkürzen. Q V A P E X 3 0 2 P r o C N C - B i l d v e r a r b e i t u n g s m e s s g e r ä t Weiße LED SW-Kamera Farb-LED STREAM TAF TP Type4 PFF WLI Strobe Modell QV APEX 302 Pro QV APEX 404 Pro QV APEX 606 Pro Bestell-Nr./Bezeichnung 363-601 363-603 363-602 363-604 363-611 363-613 363-612 363-614 363-621 363-623 363-622 363-624 QV-X302P1L-E QV-X302T1L-E QV-X302P1C-E QV-X302T1C-E QV-X404P1L-E QV-X404T1L-E QV-X404P1C-E QV-X404T1C-E QV-X606P1L-E QV-X606T1L-E QV-X606P1C-E QV-X606T1C-E Messbereich [mm] 300×200×200 400×400×250 600×650×250 Optik* Programmierbarer Vergrößerungswechsler 1X-2X-6X TAF — — — — — — Beleuchtung Durchlicht Weiße LED Koaxiallicht Weiße LED Farb-LED Weiße LED Farb-LED Weiße LED Farb-LED PRL Weiße LED Farb-LED Weiße LED Farb-LED Weiße LED Farb-LED Auflösung des Maßstabs [μm] 0,1 Messgenauigkeit [µm] EUX/ EUY, MPE (1,5 + 3L/1000) EUXY, MPE (2,0 + 4L/1000) EUZ, MPE (1,5 + 4L/1000) LAF-Wiederholpräzision [µm] — σ≤0,8 — σ≤0,8 — σ≤0,8 — σ≤0,8 — σ≤0,8 — σ≤0,8 Temperaturkompensation manuell * Modelle mit programmierbarem Vergrößerungswechsler 1X-2X-4X und 1X-2X-4X-6X sind auf Sonderanfrage erhältlich. Type1 Symbolik Farb-LED Verfügbar Farb-LED Sonderanfrage Farb-LED Nicht verfügbar 18 ISO-konform ISO Q V H Y P E R 3 0 2 P r o SW-Kamera Farb-LED Strobe H o c h g e n a u e s C N C - B i l d v e r a r b e i t u n g s m e s s g e r ä t QV HYPER Pro • Die QV HYPER Pro ist ein hochpräzises Modell, das über einen hochauflösenden / hochgenauen Maßstab verfügt. • Wir bieten das Modell mit Tracking-Autofokus (TAF) für eine schnellere Fokussierung auf das Objekt an; dies erhöht den Durchsatz erheblich. • Durch die mit dem Stroboskoplicht synchronisierte Kamerabewegung können kontinuierliche Bildverarbeitungsmessungen durchgeführt werden, ohne die Bewegung anzuhalten. Dadurch ist es möglich, mit der STREAM-Funktion die Messdauer drastisch zu verkürzen. • Die Produktreihe enthält Modelle mit weißem LED-Licht sowie mit RGB-Farb-LEDs. • Dieses Modell ist standardmäßig mit automatischer Temperaturkompensation ausgestattet, hierzu wird jeweils ein Temperaturfühler am Gerät und einer am Werkstück eingesetzt. Weiße LED TAF TP Type4 PFF STREAM Modell QV HYPER 302 Pro QV HYPER 404 Pro QV HYPER 606 Pro Bestell-Nr./Bezeichnung 363-605 363-607 363-606 363-608 363-615 363-617 363-616 363-618 363-625 363-627 363-626 363-628 QV-H302P1L-E QV-H302T1L-E QV-H302P1C-E QV-H302T1C-E QV-H404P1L-E QV-H404T1L-E QV-H404P1C-E QV-H404T1C-E QV-H606P1L-E QV-H606T1L-E QV-H606P1C-E QV-H606T1C-E Messbereich [mm] 300×200×200 400×400×250 600×650×250 Optik* Programmierbarer Vergrößerungswechsler 1X-2X-6X TAF — — — — — — Beleuchtung Durchlicht Weiße LED Koaxiallicht Weiße LED Farb-LED Weiße LED Farb-LED Weiße LED Farb-LED PRL Weiße LED Farb-LED Weiße LED Farb-LED Weiße LED Farb-LED Auflösung des Maßstabs [μm] 0,02 Messgenauigkeit [µm] EUX/ EUY, MPE (0,8 + 2L/1000) EUXY, MPE (1,4 + 3L/1000) EUZ, MPE (1,5 + 2L/1000) LAF-Wiederholpräzision [µm] — σ≤0,8 — σ≤0,8 — σ≤0,8 — σ≤0,8 — σ≤0,8 — σ≤0,8 Temperaturkompensation automatisch * Modelle mit programmierbarem Vergrößerungswechsler 1X-2X-4X und 1X-2X-4X-6X sind auf Sonderanfrage erhältlich. Type1 WLI ISO-konform ISO
QVTP Pro • Berührungslose und taktile Messungen können mit nur einem Gerät durchgeführt werden. QVTP Pro kann mithilfe der Bildverarbeitungsmessfunktion und des schaltenden Messtasters Messungen durchführen. Q V T P H Y P E R 4 0 4 P r o C N C - B i l d v e r a r b e i t u n g s m e s s g e r ä t m i t s c h a l t e n d e m M e s s t a s t e r Weiße LED Farb-LED STREAM TAF TP Type4 PFF WLI Strobe • Es können dreidimensionale Werkstückmessungen durchgeführt werden. Die dreidimensionale Messung von Merkmalen – z. B. von Werkstücken wie Formpressteilen, Kunststoffformteilen und Zuschnittprodukten, die von einem Bildverarbeitungssensor allein nicht erfasst werden können – ist nun möglich. • Durch den Einsatz des Tastermodulwechselsystems ist der Wechsel zwischen Bildverarbeitungsmessung und Messung mit schaltendem Messtaster während eines automatischen Messablaufs möglich. Modell QVTP APEX 302 Pro QVTP APEX 404 Pro QVTP APEX 606 Pro Bezeichnung QVT1-X302P1L-E QVT1-X302T1L-E QVT1-X302P1C-E QVT1-X302T1C-E QVT1-X404P1L-E QVT1-X404T1L-E QVT1-X404P1C-E QVT1-X404T1C-E QVT1-X606P1L-E QVT1-X606T1L-E QVT1-X606P1C-E QVT1-X606T1C-E Messbereich [mm] Vision 300×200×200 400×400×250 600×650×250 Gemeinsamer Messbereich (Vision und Messtaster) 234×200×200 334×400×250 534×650×250 Optik* Programmierbarer Vergrößerungswechsler 1X-2X-6X TAF — — — — — — Beleuchtung Durchlicht Weiße LED Koaxiallicht Weiße LED Farb-LED Weiße LED Farb-LED Weiße LED Farb-LED PRL Weiße LED Farb-LED Weiße LED Farb-LED Weiße LED Farb-LED Auflösung des Maßstabs [μm] 0,1 Messgenauigkeit [µm] EUX/ EUY, MPE (1,5 + 3L/1000) EUXY, MPE (2,0 + 4L/1000) EUZ, MPE (1,5 + 4L/1000) Messgenauigkeit des Tasters [µm] EX, MPE/ EY, MPE/ EZ, MPE (1,8 + 3L/1000) LAF-Wiederholpräzision [µm] — σ≤0,8 — σ≤0,8 — σ≤0,8 — σ≤0,8 — σ≤0,8 — σ≤0,8 Temperaturkompensation manuell * Modelle mit programmierbarem Vergrößerungswechsler 1X-2X-4X und 1X-2X-4X-6X sind auf Sonderanfrage erhältlich. Modell QVTP HYPER 302 Pro QVTP HYPER 404 Pro QVTP HYPER 606 Pro Bezeichnung QVT1-H302P1L-E QVT1-H302T1L-E QVT1-H302P1C-E QVT1-H302T1C-E QVT1-H404P1L-E QVT1-H404T1L-E QVT1-H404P1C-E QVT1-H404T1C-E QVT1-H606P1L-E QVT1-H606T1L-E QVT1-H606P1C-E QVT1-H606T1C-E TAF — — — — — — Auflösung des Maßstabs [μm] 0,02 Messgenauigkeit [µm] EUX/ EUY, MPE (0,8 + 2L/1000) EUXY, MPE (1,4 + 3L/1000) EUZ, MPE (1,5 + 2L/1000) Messgenauigkeit des Tasters [µm] EX, MPE/ EY, MPE/ EZ, MPE (1,7 + 3L/1000) LAF-Wiederholpräzision [µm] — σ≤0,8 — σ≤0,8 — σ≤0,8 — σ≤0,8 — σ≤0,8 — σ≤0,8 Temperaturkompensation automatisch Die anderen Spezifikationen entsprechen denen von QVTP APEX Pro. SW-Kamera 19 Type1 ISO-konform ISO
Spectrograph Spectrograph Pinhole Pinhole White light Chromatic lens Surface of the object to be measured λk λk λn λ1 Linear sensor Revolution grid • Dieses System mit einem berührungslosen Abstandssensor ermöglicht das Erfassen von Konturen auch an stärker geneigten Werkstückoberflächen sowie die Ermittlung von Dicken transparenter Werkstücke. • Der berührungslose Abstandssensor (CPS-Sensor) nutzt die spektralen Eigenschaften des Weißlichts. • Die Lichtquelle des Abstandssensors verfügt über eine automatische Helligkeitsregelung, wodurch eine nahtlose Messung von Materialien mit unterschiedlichem Reflexionsgrad ermöglicht wird. QVH4 Pro Q V H 4 H Y P E R 6 0 6 P r o C N C - B i l d v e r a r b e i t u n g s m e s s g e r ä t m i t b e r ü h r u n g s l o s e m A b s t a n d s s e n s o r Weiße LED TP Type1 Type4 PFF WLI SW-Kamera Strobe TAF Modell QVH4 APEX 302 Pro QVH4 APEX 404 Pro QVH4 APEX 606 Pro Bestell-Nr./Bezeichnung 365-601 365-611 365-621 QVH4A-X302P1L-E QVH4A-X404P1L-E QVH4A-X606P1L-E Messbereich [mm] Vision 300×200×200 400×400×250 600×650×250 Gemeinsamer Messbereich (Vision und berührungsloser Abstandssensor) 176×200×200 276×400×250 476×650×250 Optik*1 Programmierbarer Vergrößerungswechsler 1X-2X-6X Beleuchtung Durchlicht Weiße LED Koaxiallicht Weiße LED PRL Weiße LED Auflösung des Maßstabs [μm] 0,1 Messgenauigkeit [µm] EUX/ EUY, MPE (1,5 + 3L/1000) EUXY, MPE (2,0 + 4L/1000) EUZ, MPE (1,5 + 4L/1000) Messgenauigkeit des Abstandssensors [µm]*2 E1Z (1,5 + 4L/1000) Temperaturkompensation manuell *1 Modelle mit programmierbarem Vergrößerungswechsler 1X-2X-4X und 1X-2X-4X-6X sind auf Sonderanfrage erhältlich. *2 bestimmt entsprechend dem Inspektionsverfahren von Mitutoyo Modell QVH4 HYPER 302 Pro QVH4 HYPER 404 Pro QVH4 HYPER 606 Pro Bestell-Nr./Bezeichnung 365-605 365-615 365-625 QVH4A-H302P1L-E QVH4A-H404P1L-E QVH4A-H606P1L-E Auflösung des Maßstabs [μm] 0,02 Messgenauigkeit [µm] EUX/ EUY, MPE (0,8 + 2L/1000) EUXY, MPE (1,4 + 3L/1000) EUZ, MPE (1,5 + 2L/1000) Messgenauigkeit des Abstandssensors [µm]* E1Z (1,5 + 2L/1000) Temperaturkompensation automatisch Die anderen Spezifikationen entsprechen denen von QVH4 APEX Pro. * bestimmt entsprechend dem Inspektionsverfahren von Mitutoyo ISO-konform ISO STREAM Peak position changes when the height of the workpiece is changed λk λn λ1 λ h₂ Farb-LED k meter k meter B leuchtungsposition ändert sic , wenn die Höhe des Werkstücks sich ändert Lochblend Lochblend Weißlic chromatische Linse Ob rfläc des zu messenden Objekts optisches Gitter Zeilensensor 20
QV HYBRID TYPE1 • Dieses System mit einem berührungslosen Abstandssensor verfügt über eine Scanfunktion, mit der kleinste Höhenunterschiede und 3D-Formen gemessen werden können. • Die Messpunkterfassung des Abstandssensors beruht auf dem Double-Pinhole-Prinzip. • Der Laserspot mit einem Durchmesser von etwa 2 µm ermöglicht es, mikroskopisch kleine Formen zu messen. Q V H y b r i d T y p e 1 A p e x 4 0 4 C N C - B i l d v e r a r b e i t u n g s m e s s g e r ä t m i t b e r ü h r u n g s l o s e m A b s t a n d s s e n s o r Weiße LED SW-Kamera Farbkamera STREAM TAF TP Type1 Type4 PFF WLI ISO ISO-konform Farb-LED Modell QVH1 302 QVH1 404 QVH1 606 QVH1 302 QVH1 404 QVH1 606 Apex Hyper Bezeichnung QVH1-X302P1L-D QVH1-X404P1L-D QVH1-X606P1L-D QVH1-H302P1L-D QVH1-H404P1L-D QVH1-H606P1L-D Messbereich [mm] Vision 300×200×200 400×400×250 600×650×250 wie Apex Gemeinsamer Messbereich (Vision und Abstandssensor) 180×200×200 280×400×250 480×650×250 wie Apex Optik*1 Programmierbarer Vergrößerungswechsler 1X-2X-6X Beleuchtung Durchlicht Weiße LED Koaxiallicht PRL Auflösung des Maßstabs [μm] 0,1 0,02 Messgenauigkeit [µm]*2 E1X, E1Y (1,5 + 3L/1000) (0,8 + 2L/1000) E1Z (1,5 + 4L/1000) (1,5 + 2L/1000) E2XY (2,0 + 4L/1000) (1,4 + 3L/1000) Messgenauigkeit des Abstandssensors [µm] E1Z (1,5 + 4L/1000) (1,5 + 2L/1000) *1 Modelle mit programmierbarem Vergrößerungswechsler 1X-2X-4X und 1X-2X-4X-6X sind auf Sonderanfrage erhältlich. *2 bestimmt entsprechend dem Inspektionsverfahren von Mitutoyo Semiconductor laser Objective lens Photodiode B Beam splitters Collimating lens Pinhole (horizontal) Pinhole (vertical) Photodiode A Scale & Lens drive Hyper QV WLI • Die Hyper QV WLI ist ein hochgenaues QV-3D-Messsystem, erweitert um ein Weißlicht-Interferometer. • Das WLI-System erfasst berührungslos und hochgenau 3D-Daten, anhand derer Oberflächenstruktur- und Rauheitsanalysen durchgeführt werden können. Anhand der 3D-Daten können auch dimensionelle Messungen durchgeführt werden. Modell Hyper QV WLI 302 Hyper QV WLI 404 Hyper QV WLI 606 Bezeichnung QVW-H302P1L-D QVW-H404P1L-D QVW-H606P1L-D Messbereich [mm] Vision 300×200×190 400×400×240 600×650×220 WLI 215×200×190 315×400×240 515×650×220 Optik*1 Programmierbarer Vergrößerungswechsler 1X-2X-6X Beleuchtung Durchlicht Weiße LED Koaxiallicht Weiße LED PRL Weiße LED WLI Halogen Auflösung des Maßstabs [μm] 0,01 Messgenauigkeit [µm]*2 E1X, E1Y (0,8 + 2L/1000) E1Z (1,5 + 2L/1000) E2XY (1,4 + 3L/1000) Optische Vergrößerung 2,5X-Objektiv (QV-HR2.5X oder QV-SL2.5X) und mittlere Stufe des Vergrößerungswechslers WLI – Z-Achsen-Scanbereich (max.) QV WLI A-5X, QV WLI A-10X: 6,3 mm, QV WLI A-25X: 3,2 mm, QV WLI A-50X: 1,0 mm WLI – Z-Achsen-Wiederholpräzision [µm]*2 2σ≤0,08 *1 Modelle mit programmierbarem Vergrößerungswechsler 1X-2X-4X und 1X-2X-4X-6X sind auf Sonderanfrage erhältlich. *2 bestimmt entsprechend dem Inspektionsverfahren von Mitutoyo B e r ü h r u n g s l o s e s 3 D - M e s s s y s t e m H y p e r Q V W L I 6 0 6 Weiße LED Farbkamera STREAM TAF TP Type1 Type4 PFF WLI ISO-konform ISO Beam splitters Interference objective lens White light CCD camera Beam splitters Measurement target Measurement target Interferenz- und Intensitätsdarstellung WLI Interferenzmuster Z-Achsen-Scan Farb-LED SW-Kamera Halbleiterlase Kollimator Objektiv Fot diode B M ßstab & Objektivantrieb Fot diode A Str hlteiler Loc bl nde (h rizontal) Loc bl nde (vertikal) -K r e ßlicht Str hlteiler zO j kti Str hlteiler Referenzspiegel Messobjekt Messobjekt 21
22 ULTRA QV • ultrahochgenaues CNC-Bildverarbeitungsmessgerät mit einer Genauigkeit von E1XY (0,25 + L/1000) µm • Unsere eigenen hochauflösenden (0,01 µm) und hochgenauen Glasmaßstäbe mit geringer Wärmeausdehnung werden für die X-, Y- und Z-Achsen verwendet. • Der hochsteife Y-Achsen-Verfahrmechanismus mit fester Brücke ist mit einem stabilen Maschinenbett aus Granit verbunden. Modell ULTRA QV 404 Bezeichnung QV-U404P1N-D QV-U404T1N-D Messbereich [mm] 400×400×200 Optik*1 Programmierbarer Vergrößerungswechsler 1X-2X-6X TAF — Beleuchtung Durchlicht Halogen Koaxiallicht Halogen PRL Halogen Auflösung des Maßstabs [μm] 0,01 Messgenauigkeit [µm]*2 E1X, E1Y (0,25 + L/1000) E1Z (50 mm Hub) (1,0 + 2L/1000) E1Z (vollständiger Hub) (1,5 + 2L/1000) E2XY (0,5 + 2L/1000) LAF-Wiederholpräzision [µm] — σ≤0,8 *1 Modelle mit programmierbarem Vergrößerungswechsler 1X-2X-4X und 1X-2X-4X-6X sind auf Sonderanfrage erhältlich. *2 bestimmt entsprechend dem Inspektionsverfahren von Mitutoyo U L T R A Q V 4 0 4 U l t r a h o c h g e n a u e s C N C - B i l d v e r a r b e i t u n g s m e s s g e r ä t Halogen Farbkamera STREAM TAF Type1 Type4 PFF WLI ISO-konform ISO TP Farb-LED SW-Kamera
Objektive Hinweis: Je nach Objektiv sind Funktionseinschränkungen möglich. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Mitutoyo-Vertragshändler. Objektiv QV-SL0.5X* QV-HR1X QV-SL1X QV-HR2.5X QV-SL2.5X QV-HR5X QV-5X QV-HR10X* QV-10X* QV-25X* Bestell-Nr. 02AKT199 02AKT250 02ALA150 02AKT300 02ALA170 02AWD010 02ALA420 02AKT650 02ALG010 02ALG020 Objektive mit PFF-Unterstützung — — — 02AKX895B — 02AXA915B 02AKX900B 02AKX905B — 02AKX910B Arbeitsabstand [mm] 30,5 40,6 52,5 40,6 60,0 20,0 33,5 20,0 30,5 13,0 Sichtfeld [mm] (H)×(V) 1X 12,54×9,4 6,27×4,7 2,49×1,86 1,24×0,93 0,62×0,47 0,25×0,18 2X 6,27×4,7 3,13×2,35 1,24×0,93 0,62×0,47 0,31×0,23 0,12×0,09 6X 2,09×1,56 1,04×0,78 0,41×0,31 0,20×0,15 0,10×0,07 0,04×0,03 * Bei der Verwendung der Objektive QV-SL0.5X, QV-HR10X, QV-10X oder QV-25X können Einschränkungen, wie z. B. eine für das Werkstück unzureichende Beleuchtung, auftreten. Bildschirmvergrößerung*1 15X 29X 58X 72X 87X 144X 173X 290X 430X 580X 720X 870X 1440X 1730X 4300X Sichtfeld [mm] 12,54×9,40 6,27×4,70 3,13×2,35 2,49×1,86 2,09×1,56 1,24×0,93 1,04×0,78 0,62×0,47 0,41×0,31 0,31×0,23 0,25×0,18 0,20×0,15 0,12×0,09 0,10×0,07 0,04×0,03 0,5X-Objektiv 1X-Objektiv 2,5X-Objektiv 5X-Objektiv 10X-Objektiv*2 25X-Objektiv*2 *1 Die Monitorvergrößerung ist ein Referenzwert, wenn ein Bild mit 1X-Bildschirmvergrößerung auf einem 22"-Monitor angezeigt wird. QVPAK Version 10 oder höher unterstützt Größenänderung des Videofensters. *2 Bei Verwendung eines 10X- oder 25X-Objektivs in Verbindung mit einer 2X- oder 6X-Vergrößerung kann die Beleuchtung je nach Werkstück unzureichend sein. Kalibrier- und Kompensationsnormal K a l i b r i e r n o r m a l Ein Kalibriernormal dient der Bestimmung der Pixelgröße des Bildsensors, der Autofokusgenauigkeit und des Versatzes der optischen Achse bei allen Vergrößerungsstufen. K o m p e n s a t i o n s n o r m a l D i e s e s G l a s n o r m a l w i r d v e r w e n d e t , u m d u r c h d a s o p t i s c h e S y s t e m verur sachte Verzer rungen innerha lb des S i cht fe lds zu kor r igi eren und di e A u t o f o k u s f u n k t i o n e n t s p r e c h e n d z u k o m p e n s i e r e n . D a d u r c h w e r d e n A u t o f o k u s d i v e r g e n z e n z w i s c h e n d e m W e r k s t ü c k m u s t e r u n d d e r Oberflächenstruktur verringert. S O N D ER Z U B EH Ö R 23
Anwendersoftware, die sowohl Funktionalität als auch Benutzerfreundlichkeit bietet Neben den leistungsstarken Bildverarbeitungsmessfunktionen bieten wir eine breite Palette an Softwareprogrammen für eine Vielzahl von Aufgaben an, z. B. für die Formanalyse mit einem berührungslosen Abstandssensor oder die automatische Erstellung von Messprogrammen. Von einfachen bis zu komplexen Messungen können unsere Geräte diverse Messprobleme lösen, auf die unsere Kunden stoßen. S O F T WA R E 24
Helligkeitswerkzeug Dualbereich-Kontrastwerkzeug 1 1-Klick-Tool Ohne spezielle Vorkenntnisse können mit dieser Funktion hochgenaue Messungen durchgeführt werden, indem einfach die Funktion (Kreis, Linie usw.) ausgewählt und auf die entsprechende Kante geklickt wird. Außerdem können durch Grate und Verunreinigungen erzeugte Artefakte automatisch entfernt werden. 3 Autofokus-Satz Sie können ein Autofokuswerkzeug unterteilen oder mehrere Autofokuswerkzeuge in den gewünschten Größen, Positionen und Winkeln einrichten. 2 Beleuchtungs-Assistent Zwei praktische Tools stehen zur Verfügung: Zum einen das Dualbereich-Kontrastwerkzeug, mit dem der optimale Kontrast eingestellt werden kann, und zum anderen das Helligkeitswerkzeug, mit dem die Lichtintensität an unterschiedliche Oberflächenbedingungen angepasst werden kann. Diese Tools stabilisieren die Lichtintensität während sich wiederholender Messungen, wodurch die Wiederholgenauigkeit der Kantenerkennung erhöht und Kantenerkennungsfehler minimiert werden. Diese Funktion kann zur Durchführung von Messungen und deren Dokumentation verwendet werden. Verknüpfungen zweier Elemente wie Winkel, Abstände etc. erfolgen dabei durch einfaches Anklicken mit der Maus. Außerdem ermöglicht die effektive Nutzung der Grafikfunktion das einfache Bearbeiten von Teileprogrammen und ist auch bei der Prüfung des Koordinatensystems des aktuellen Werkstücks oder beim Erkennen versäumter Messungen nützlich. 4 QVGraphics NEU Große Auswahl an Messfunktionen QV EasyEditor ermöglicht das Aufzeichnen und ein einfaches und benutzerfreundliches Bearbeiten von Messprogrammen. Die Programmliste zeigt Fehlersymbole an, um die zu korrigierenden Schritte schnell identifizieren zu können. MiCAT Reporter hat den Zweck, Berichte aus den QVPAK-Messergebnissen zu erstellen. Die Software dient der direkten Ausgabe von Daten in eine PDF-Datei, wodurch Bediener problemlos Berichte, z. B. für medizinische Komponenten, erstellen können. 5 QV EasyEditor 6 MiCAT Reporter NEU 1 2 4 3 Kantenerkennungsfehler Außerhalb der Toleranz Elementmessfehler 25
Konturtoleranz CPS – Messungen eines Acryl- Mikrolinsen-Arrays Messung der Höhe von SMD-Anschlussflächen mit PFF 3D-Analyse eines mit PFF erfassten Formteils M C u b e M a p Software zur Analyse von 3D-Oberflächeneigenschaften Die von WLI erfassten 3D-Daten können anhand von Parametern analysiert werden, die der Norm ISO25178-6: 2010 entsprechen. Auch Sa, Sq und andere Höhen- oder 3D-Rauheitsparameter können auf Fläche, Komplexität und Funktionalität untersucht werden. Aus den von PFF oder QV Hybrid erfassten 3D-Daten können 2D-Formen analysiert und Volumina gemessen werden. F O R M T R A C E P A K - A P Konturanalysesoftware Anwendungsbeispiel: WLI zur Durchführung von Leitungs-, Flächen- und Leiterdickenmessungen auf einer Leiterplatte FORMTRACEPAK-AP führt eine Toleranz- und Formanalyse anhand von Messdaten durch, die mit Kantenerfassungs-Tools, berührungslosem Abstandssensor, WLI oder PFF erfasst wurden. Funktion Konturvergleich • Konstruktionsdatenerstellung CAD-Datenkonvertierung, Master-Werkstückkonvertierung, Funktionsspezifikation, Textdateikonvertierung und Erstellung der Dimensionierungsgröße für asphärische Oberflächen • Tolerierung Toleranzerstellung bezogen auf Normalenvektor- und Achsrichtung sowie Best-Fit-Einpassung Mikroskopische Formanalyse • analysierbare Merkmale: Punkte, Linien, Kreise, Abstände, Schnittpunkte, Winkel, Ursprung und Achsenrotation • berechnete Parameter: Maximum, Minimum, Mittelwert, Standardabweichung und Fläche Protokollfunktion • Darstellung von Messergebnis und Abweichung grafisch und numerisch Weitere Funktionen • Analyseverfahren als Teileprogramm speichern und ausführen • Exportfunktion: CSV, Text oder Ausgabe im DXF / I G E S - F o r m a t F O R M T R A C E P A K - P R O Formauswertungs- und Analysesoftware Die Oberflächenrauheit und -struktur können basierend auf den mit dem WLI erfassten 3D-Daten analysiert werden. Außerdem können die vom berührungslosen Abstandssensor des PFF oder der QV Hybrid erfassten 3D-Formdaten analysiert werden. Hauptfunktionen • 3D-Darstellung Gitternetz, Schattierung, Konturlinie, Ausfüllen der Konturlinie • Trendkompensation und Filteranwendung Trendkompensation mithilfe ebener, sphärischer und zylindrischer Flächen sowie Polyedern 1D- und 2D-Digitalfilter für jedes Profil • Darstellung von Oberflächenstrukturen Relative Belastungskurven und Flächenverteilungskurven können verwendet werden, um Verschleiß- und Ölansammlungsbereiche zu bewerten. Spektralanalyse, Cut-Off-Bereich und Volumenanalyse, Neigungswinkelberechnungen an Spitzen und Tälern und Histogrammberechnungen der Anzahl von Tälern können durchgeführt werden. • Funktion zum Extrahieren von Merkmalen aus Messdaten Die Extraktion eines ausgewählten Querschnitts, Steigungsverstärkung und die gleichzeitige Analyse der Spitzen und Täler der Cut-Off-Fläche können durchgeführt werden. O P T I O N A L E S O F T W A R E 26
M S U R F - I MSURF-I vergleicht die von CPS, Laser, WLI und PFF erfassten 3D-Daten unter anderem mit den Konstruktionsdaten des 3D-CAD-Modells. Hinweis: Für die MSURF-I-Analyse ist ein separater PC erforderlich. E A S Y P A G - P R O Offline-Programmiersoftware EASYPAG-PRO dient der Offline-Erstellung von Teileprogrammen basierend auf 2D-CAD-Modellen. Die schnellere Erstellung von Teileprogrammen führt zu kürzeren Programmierzeiten. DXF I GES GERB ER - Daten Anzeige des Offline-Lernbetriebs Q V 3 D P A K Mit QV3DPAK können 3D-Formen aus mit PFF (Points From Focus) oder WLI (Weißlicht-Interferometer) gewonnenen Daten erstellt werden. Abstandsmessung zwischen einer Linie und einem Punkt Q V 3 D C A D Die QV3DCAD-Anwendung erstellt ein QVPAK-Teileprogramm aus einem 3D-CAD-Modell. Die aktuelle Version unterstützt zwei Modi: den Online-Modus direkt am Messgerät und Werkstück sowie den Offline-Modus unabhängig von Ihrem Messgerät. Offline-Lernmodus Online-Lernmodus 27
Vom Statusmanagement bis hin zur präventiven Wartung: Setzen Sie auf die Realisierung einer Smart Factory durch Visualisierung. Mitutoyo hat neue Funktionen entwickelt, die ein Netzwerk zur zentralen Verwaltung von Informationen aus dem Produktionsprozess nutzt. Das MeasurLink®-Softwarepaket hilft dabei, Fertigungsfehler zu verhindern, indem es Messdaten in Echtzeit erfasst und analysiert. Zusätzlich hilft Ihnen der StatusMonitor (SMS: Smart Measuring System), der den Betriebszustand von Messgeräten anzeigt, die Produktivität zu erhöhen. Q V E i o Die IO-Anwendung, mit der die Smart Factory zur Realität wird QVEio-PLC-Anwendungsbeispiel SM A R T FAC TO RY P C für QV QV- Mes sgerät Werk s tückhal terung QV PAK QV Eio - P LC QV- Mes sgerät Mes s s t ar tBefehl us w. Mes s ergebnis - Aus wer tung us w. Steuer-SP S F örder roboter Befüller Bedienfeld N ot- AUS -S chal tung Sicherhei t s zaun 28
S t a t u s M o n i t o r M e a s u r L i n k® zur Fernüberwachung von Messgeräten reduziert Ausschuss durch Visualisierung der Qualität • sammelt und visualisiert Daten zum Betriebsstatus • unterstützt die MT Connect-Kommunikation Server Hinweis: MeasurLink® ist eine eingetragene Marke der Mitutoyo Corporation in Japan und der Mitutoyo America Corporation in den USA. 29
DDPAK-QV, die Software für die QUICK VISION-Serie, die sowohl Fehlerprüfung als auch hochgenaue Messungen ermöglicht DDPAK-QV ist eine Fehlerprüfsoftware für QUICK VISION. Mit ihr ist es möglich, während des berührungslosen hochgenauen Messens gleichzeitig Fehler wie Verunreinigungen, Grate und Risse aufzuspüren. Riss P RÜ F U N G Kratzer Defekt Grat Fremdkörper Fehlerprüfung hochgenaue Messung 30
Beispiele für Fehlererkennung Schadstelle in Glas D D P A K - Q V Fehlerprüfsoftware für QUICK VISION Funktionen • erstellt ein nahtloses Fehlerprüfsystem, das die von der QUICK VISION-Serie erfassten Bilddaten an DDPAK-QV sendet, die Fehlerkoordinaten ausgibt und das Bild automatisch speichert • Die Abmessungen eines Defekts werden ermittelt und seine Form wird analysiert. Die Auswertung der Koordinaten, Größe, T iefe, Höhe und anderer Kenngrößen eines Fehlers kann helfen, seine Ursache zu ermitteln, ein erneutes Auftreten zu verhindern und den Produktionsprozess zu optimieren. • DDPAK-QV ist eine optionale Software für Ihr QUICK VISION-System. Durch Hinzufügen der Prüffunktion können Sie dessen Anwendungen erweitern. Das Bild des erkannten Fehlers wird rot markiert dargestellt. Kerbe in Klinge gebrochenes Glas Ungenauigkeit auf einem elektronischen Bauteil Fremdkörper in einem Loch verkratzte hochglanzpolierte Fläche Hinweis: DDPAK-QV ist auf Anfrage erhältlich. Einzelheiten zu unterstützten Werkstücken und Fehlern erhalten Sie beim nächstgelegenen Mitutoyo-Vertriebsbüro. Prüfung auf Fremdkörper in einem Showerhead 31
Koordinatenmessgeräte Sensorsysteme Bildverarbeitungsmessgeräte Härteprüfgeräte Formmessgeräte Linear Scale Optische Messgeräte Handmessmittel und Datenübertragungssysteme Ganz gleich, welche Messaufgabe Sie fordert: Mitutoyo unterstützt Sie vom Start bis zum Ergebnis. Wissen, Erfahrung und interdisziplinäre Kompetenz: M i t u t o y o i s t e i n e r d e r w e l t w e i t g rö ß t e n A n b i e t e r i n d u s t r i e l l e r L ä n g e n m e s s t e c h n i k u n d d a m i t d e r Garant für d i e effekt i ve Lösung I hrer i nd i v i due l l en M e s s a u f g a b e n m i t e n o r m e r P r o d u k t v i e l f a l t , innovativer Technologie und beispielhaftem Service. N u t z e n S i e d i e L e i s t u n g s v i e l f a l t v o n M i t u t o y o f ü r I h r e n m e s s b a r e n E r f o l g . S c h ö p f e n S i e a u s e i n e m g r o ß e n P r o d u k t - u n d D i e n s t l e i s t u n g s f u n d u s i m B e r e i c h d e r L ä n g e n m e s s t e c h n i k . V o m H a n d m e s s m i t t e l b i s z u r S o n d e r l ö s u n g . V o m K a l i b r i e r s e r v i c e b i s z u r L o h n m e s s u n g . Vo n d e r P r o j e k t p l a n u n g b i s z u m h e r v o r r a g e n d e n S e r v i c e . Vom Start bis zum präzisen Ergebnis. Hier finden Sie zusätzliche Produktbroschüren und unseren Gesamtkatalog. www.mitutoyo.de Mitutoyo Deutschland GmbH Borsigstraße 8-10 41469 Neuss Tel. +49 (0) 2137-102-0 Fax +49 (0) 2137-86 85 info@mitutoyo.de www.mitutoyo.de Hinweis: MITUTOYO ist entweder eine eingetragene Marke oder Marke der Mitutoyo Corp. in Japan und/oder anderen Ländern/Regionen. Andere hier aufgeführte Produkt-, Firmen- und Markennamen dienen nur zu Identifikationszwecken und sind eventuell Markenzeichen ihrer jeweiligen Inhaber. Die Produktabbildungen sind unverbindlich. Die Produktbeschreibungen, insbesondere alle technischen Daten, sind nur nach ausdrücklicher Vereinbarung verbindlich. © MITUTOYO/D 08/22 PR1551(2)
RkJQdWJsaXNoZXIy